Personenauffangnetze für Absturzsicherung im Hochbau
Absturzsicherung auf höchstem Niveau
Die Montage von Personenauffangnetzen stellt einen entscheidenden Baustein der Absturzsicherung dar und die Netze sind nach den strengsten Sicherheitsstandards gemäß DIN EN 1263-1 gefertigt. Die Auffangnetze dienen dem Schutz von Personen vor potenziellen Abstürzen oder Stürzen, besonders in Höhenarbeitsbereichen. Sie bieten auch Schutz vor herabfallenden Objekten.
Die Qualität der Sicherheitsnetze und die unversehrte Beschaffenheit sind unabdingbar, um die Unfallgefahr auf Baustellen zu minimieren und den Schutz der Arbeitskräfte zu gewährleisten. Unsere Netze unterziehen wir regelmäßigen Prüfungen, um Beschädigungen oder starke Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen.
Gefertigt sind die Auffangnetze aus widerstandsfähigen Materialien wie Polypropylen oder Nylon und sind so konstruiert, dass sie eine hohe Tragfähigkeit und Sicherheit bieten. Die Qualität der Netze und die makellose Beschaffenheit sind unerlässlich, um die Unfallgefahr auf Baustellen zu minimieren und den Schutz der Arbeitskräfte zu gewährleisten.
Im weiteren Verlauf bieten wir ausführliche Informationen zur Montage von Personenauffangnetzen.
Personenauffangnetze sind speziell entwickelt, um Personen, die von erhöhten Arbeitsplätzen stürzen könnten, zu schützen. Ihr Hauptziel besteht darin, schwerwiegende Verletzungen oder gar tödliche Unfälle zu verhindern, indem sie die Aufprallenergie wesentlich reduzieren. Diese Netze bestehen aus hochfesten Materialien und sind so konstruiert, dass sie den Sturz dämpfen und die Person sicher auffangen.
Robuste Materialien mit hoher Reißfestigkeit
Materialien und Konstruktion
Unsere Personenauffangnetze werden aus robusten Materialien wie Polypropylen oder Polyethylen gefertigt, die eine hohe Reißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aufweisen. Sie sind mit speziellen Randverstärkungen ausgestattet, um die Haltbarkeit und Befestigungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Die Maschenweite des Netzes ist entsprechend Norm dimensioniert, um Personen sicher aufzufangen und gleichzeitig den Durchlass von Werkzeugen oder Materialien zu verhindern.
Sichere und sachgerechte Installation
Montage und Befestigung
Die fachgerechte Montage von Personenauffangnetzen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren. Sie werden ausschließlich an stabilen Befestigungspunkten wie Trägern oder speziellen Ankerpunkten sicher befestigt. Die korrekte Spannung und Positionierung sind entscheidend, um ihre Funktion zu gewährleisten.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt!
Kontaktieren Sie uns über unser Anfrageformular oder direkt per Telefon. Unser Planungsteam erstellt Ihnen kurzfristig ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.
Unsere Personenauffangnetze finden in einer breiten Palette von Hochbauumgebungen Anwendung:
Hochbau
Im Bereich Hochbau sind Personenauffangnetze zur Dachmontage und anderen erhöhten Arbeitsplätzen installiert, um die Sicherheit der Mitarbeiter vor Stürzen zu gewährleisten.
Industrielle Anlagen
In industriellen Umgebungen ermöglichen diese Netze sichere Wartungs- und Reparaturarbeiten in Höhen.
Sanierungsprojekte
Bei Sanierungsprojekten, insbesondere solchen, die den Umgang mit potenziell gefährlichen Materialien wie Asbest erfordern, bieten Personenauffangnetze mit Folieneinlage den geforderten Schutz.
Voriger
Nächster
Einhaltung von Sicherheitsstandards
Normen und Standards
Unsere Personenauffangnetze entsprechen den strengen Normen und Sicherheitsstandards gemäß DIN EN 1263-1, die in Europa festgelegt sind. Diese Norm umfasst Anforderungen wie Materialfestigkeit, Maschenweite, Randverstärkungen und Prüfverfahren, um höchste Sicherheit zu garantieren.
Wir legen großen Wert auf regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Personenauffangnetze sich stets in einwandfreiem Zustand befinden. Dies umfasst die sorgfältige Überprüfung auf Schäden, Verschleiß und die ordnungsgemäße Befestigung.